Home
M.S. Enterprises
Grandnationals
Street´s Finest
Seidler TV
Blick zurück
Tagebuch
Kontakt
Impressum

Diese Seite ist eigentlich nur etwas für Insider.

Hier gib es einige Schlaglichter aus der Zeit als Sportleiter des 1.DVD und als Organisationsleiter des grössten Dragster-Rennens in Europa, der NITRO OLYMPICS auf dem Hockenheimring in Partnerschaft mit Rico Anthes von 1986 bis 1997; in diesem Zusammenhang natürlich auch Special Thanks an Georg Seiler . 

Der Name NITRO OLYMPICS fiel mir Ende 1994 als Ergänzung zu der bürokratisch-offiziellen Bezeichnung "10. Internationales Dragster-Rennen" ein. Auf unserem Jubiläums-Programmheft 1995 taucht der Name das erste Mal auf und wird seither verwendet - Rico hat die Schreibweise allerdings inzwischen geändert.

Einige Highlights aus dieser Zeit: 

1993

NITRO OLYMPICS 1993, Sonntag 11.00 Uhr: Fahrerpräsentation vor vollem Haus in Hockenheim.
Im Bild: Die Norwegerin Liv Berstad mit ihrem Team Mobil 1 - mehrfache Siegerin und Rekordhalterin auf der
Hockenheim Quartermile


©Franz Hofmann/Hockenheim

 

1991

Die inzwischen weltberühmte Nightshow fand das erste Mal 1991 statt mit dem Ziel, unseren manchmal etwas "ausgelassenen" Campingplatz-Besuchern ein Abendprogramm zu bieten. 


©Felix Seidler

 

1986 

Promotion Touren für das Drag Racing 1984 bis 1986:

Spannendste Aktion war der Auftritt bei Thomas Gottschalk in NA SOWAS

 

 © Gerhard Antusch

... aber auch am Auto+Technik-Museum Sinsheim ...

 

             

 ©Mathias Seidler

... oder auf der Olympia-Regatta-Strecke in Unterschleissheim

 

 

 ©Mathias Seidler

 

Der Opel GT Wheelstander wurde von Roland Morris gebaut 
und war in meinem Besitz von 1984 bis 1987. 

Der Auftritt bei NA SOWAS (und ein vierseitiger Vorschau-Artikel in auto motor und sport) waren der Endpunkt einer erfolgreichen Promotion Tour für das Drag Racing in Deutschland, die mit der Wahl zum Sportleiter des 1.DVD Anfang 1984 begann und direkt zum ersten Dragster Rennen in Hockenheim 1986 führte.
Wichtigster Partner neben Rico war der damalige Präsident des 1.DVD, Hans Kloss.
Für alle, die es noch genauer wissen wollen hier ein Blick in diese Zeit: Tagebuch

 

1980

Fliegerhorst Erlensee (bei Hanau) im Jahr 1980. Bei einem Dragster-Rennen der HARA treffen sich per Zufall: Rico Anthes (mit dem gelben 58er Chevy im Hintergrund) und Mathias Seidler mit dem blauen Porsche im Vordergrund


 ©Mathias Seidler

 Das selbe Rennen: Mathias Seidler mit dem Porsche in den Staging Lights gegen Toni Morris.

 


 © E.R. 


Mehr Infos zur  Drag Racing History

gibt es hier